Die Mitglieder der Senioren Union Huerth hat neu gewählt!

Mitgliederversammlung mit Wahl am 12. März 2025, 15 bis 17 Uhr – Bericht

1. Der seit dem Unfall von Reinhard Meyer den Vorsitz führende Thomas Blank begrüßte im „Hermann-Lang-Haus“ die 23 Mitglieder und vier Gäste und sandte einen herzlichen Genesungswunsch an unseren Vorsitzenden, Reinhard Meyer. Herr Blank wies auf die frist- und satzungsgemäß versandte Einladung hin.

Besonders begrüßt wurden Frau Sibilla Simons, Kreisvorsitzende der Sen.-Union Rhein-Erft,

Frau Gudrun Baer, Vorsitzende des Stadtverbandes der CDU, Hürth und Frau Jenny Szeyffert, Kreisvorsitzende der Jungen Union.

Zur Erinnerung an die im vergangenen Jahr verstorbenen fünf Mitglieder erhoben sich alle Teilnehmer zu einem kurzen Gedenken.

2. Herr Blank hatte Frau Jenny Szeyffert gebeten, uns aus Sicht der Jungen Union die politische Lage zu erläutern.

Auch Frau Simons brachte ein Grußwort der Senioren-Union des Kreises (REK) mit.

Frau Gudrun Baer appellierte an die Mitglieder, dass auch nach der Kommunalwahl im September fast alle wichtigen Positionen in den Städten und im Kreistag von CDU-Politikern besetzt sein sollten.

3. Die vorliegende Tagesordnung wurde einstimmig genehmigt.

4. Im Anschluss trug Thomas Blank den Bericht über das abgelaufene Jahr 2024 vor:

Die SU Hürth habe aktuell 75 Mitglieder. Drei Mitglieder waren aus alters- und gesundheitlichen Gründen ausgetreten. Dann folgte die Aufzählung der acht Veranstaltungen.

Er dankte den Vorstandsmitgliedern für deren geleistete Arbeit im Vorstand. Einen besonderen Dank richtete er mit lobenden und herzlichen Worten an zwei Vorstandsmitglieder, die sich von ihrer aktiven Tätigkeit zurückziehen wollen:

Christian Faßbender, seit 2001 Mitglied in Vorstand, davon über 20 Jahre stellv. Vorsitzender unter vier verschiedenen Vorsitzenden. Er bleibt der Senioren-Union natürlich als Mitglied erhalten.

Friedrich Knäpper, seit 18 Jahren Schriftführer im Vorstand. Er möchte als Beisitzer weiter machen.

Im Anschluss gab Thomas Blank einen Ausblick auf geplante Veranstaltungen in 2025.

5. Danach erläuterte der Schatzmeister Peter Keller den Finanzstatus.

6. Die Kasse war geprüft worden und für korrekt befunden von Herrn Friedel Lachmann und Frau Mages in der Geschäftsstelle.

7. Der Gesamtvorstand wurde durch Akklamation einstimmig entlastet.

8. Für die anstehende Wahl wurde Frau Gudrun Baer einstimmig zur Wahlleiterin gewählt.

9. Die Vorstandskandidaten waren bei der Einladung benannt worden. Herr Thomas Blank hatte sich als Vorsitzender beworben, Herr Günter Wolff als sein Stellvertreter. Als Schatzmeister hatte sich Peter Keller und als Schriftführerin Frau Renate Jansen beworben. Herr Dr. Ulrich Malorny als Beisitzer und neu dazu Rolf Elsen, Wilfried Görtz, Helmut Jansen, Friedrich Knäpper und Reinhard Meyer. Es wurden alle zehn der vorgeschlagenen Kandidaten gewählt. Alle nahmen die Wahl an.

10. Für die nächsten zwei Jahre wurden einstimmig als Kassenprüfer Herr Friedel Lachmann

und Herr Christian Faßbender gewählt.

Für den Rest der Veranstaltung übernahm als neuer Vorsitzender, Herr Thomas Blank, die Leitung.

Ein besonderer Dank galt als erstes Frau Gudrun Baer für ihre souveräne Wahlleitung.

11. Unter Verschiedenes wurden noch drei Beiträge und Hinweise ausgesprochen.

Im Schlusswort dankte der Vorsitzende den Mitgliedern und Gästen für ihr Kommen. Er gratulierte den Gewählten und äußerte den Wunsch auf eine weitere ersprießliche Zusammenarbeit.

Text Friedrich Knäpper, Bilder Peter Keller

Hürth, 14.3.2025